ab Jänner 2009
letzte Arbeit im alten Jahr
Diese Rosetten sind sooo schön , dass ich diese auch bei den Seitenfenstern verwenden werde .......
heute Bugreling, Scheibenwischer Badeleiter Außenbordmotorhalterung bei Fa Nautilus bestellt
64 Befestigungsschrauben Motorbereich montiert für Rammschutz .
am 8 Jänner werde ich weitere Rosetten nachbestellen
bin dabei die Ruderanlage zu montieren
der Stützwinkel ist montiert und auch schon der Unterboden für die beiden Benzintanks zu sehen
der Bolzen für die Gabel wird noch montiert ..
Heute 14.1.09 wurde die Bugklappe und das Bimini aus Deutschland geliefert ......
und schon am 16.1.09 habe ich mit dem Einbau der Luke begonnen
das Ausschneiden war etwas mühsam ,aber es ist gelungen
die Luke paßt ganz genau
jetzt werden die Versteifungswinkelprofile aus Alu eingepaßt und mit Isolierung fest verschraubt .....
Dadurch wird das VOR-Deck extra stabilisiert .
Darüber wird jetzt der Ankerkasten mit der Sitzbank montiert ..
es ist geschafft die Zugangsklappe ist abgedichtet und montiert
darüber wird jetzt noch ein weiteres Winkelprofil zur Versteifung montiert ....darüber dann der Ankerkasten ..
Vorne kommt dann noch der Platz für den Ankerkettenvorlauf ........Das Ankerseil liegt dann auf der Klappe ...
Arbeitsplan für Arbeit in Wien bei Wickerl in der Werkstätte .
Unterteil wenn möglich mit Hartholz gebeizt.
Ecken werden mit Aluwinkel versteift
Sonntag Nachmittag 18.1 die neue Ankerrolle mont.
es war gar nicht soooo leicht die alte rostige Ankerführung abzumontieren ....
mit der Fa Nautilus aus Graz weitere Bestellungen abgesprochen ....
dann in Wien in Tischlereiwerkstatt den Ankerkasten zugeschnitten ...--------------nach Modell--
die Ladelukenabdeckung ist jetzt etwas anders geworden ..als ursprünglich geplant ...
habe jetzt die Seiten aus Aluminium angefertigt und etwas niederer
die seitlichen Winkelprofile sind jetzt mit speziellen Dichtbändern und Nirostaschrauben fixiert
Vorne in den offenen Bereich kommt jetzt noch ein Bootsbausperrholzboden für
den Ankerkettenvorlauf ..Die Ankerleine kommt direkt auf die Ladeluke ...
der Deckel wird noch gebeizt und 5 Mal lackiert ...mit den Nirostascharnieren kann er ganz aufgeklappt werden ..
vorne quer wird noch der Kettenhalter montiert ....
Randleiste gedübelt ..und geschliffen ...Auch die Beize ist aufgetragen ...Fotos morgen
Im Bugstauraum wird der Platz für die beiden Reservekanister gebaut ...
heute habe ich begonnen mit der Halterung für die beiden 20 l Reservekanister
Hochsicherheitskanister aus Edelstahl ..die müssen ganz sicher und fest stehen ....
der Boden aus Bootsbausperrholz
so wird der Linke Kanister dann stehen .. Links im Bild das offene Kollisionsschott ....
Alle Träger aus Aluminium und die Verkleidung wir aus Bootsbausperrholz ..
wie versprochen der Lukendeckel ist nun auf Teak gebeizt
auch die Randleisten sind gedübelt und geschliffen
heute kommt die erste Grundlackierung an die Reihe .... von mindestens 5 Anstrichen ......
und der Bugraum ist ganz sauber und dicht ......jetzt wird eine spezielle Schutzschicht aufgetragen ......
der untere Bereich des Bugstauraumes ist jetzt neu beschichtet ..
meiner Meinung nach absolut dicht
auch die Motorbilge und der Batteriebereich ist fertig spezialbeschichtet .......
der Boden vom Tankraum ist auch schon versiegelt ..wenn ich alle Außenteile verschraubt habe , werde ich diesen nochmals versiegeln
auf diesen Boden kommt die Tankunterlage aus Spezialsperrholz
mit den genauen Abstandhaltern für die beiden Tanks
also der Batteriehauptschalter sollte bei Normalbetrieb immer auf Stellung " 1 " stehen . LINKS !
und,,,,,,,,.nach unten ... wenn man das Boot veräßt !!!........
Auch die vier Zusatzscheinwerfer werden von der Batterie 2 gespeist werden ...
und es geht weiter ab dem 26.1.09 klix!
.