Aluboot ab 26 1 09
Wetterbericht ..ab morgen 27 1.09 Schneefall im Kommen .. nehme an in der Nacht
das wunderschöne Armaturenbrett mit dem Lenkungsgetriebe ist dann einbaubereit .
Werden sehen ..wo ich das Notebook hingeben kann .....
zuerst muß noch der Kabinenraum fertig eingerichtet sein ....auch die beiden neuen Scheibenwischer .....und die Elektroverkabelung im Kopfbereich
die staubige Glasplatte wird nach rechts versetzt ..da dort das Funkgerät hinkommen soll ...
etwas abgeändert .....
habe mir die Steuerung für die
Bilgenalarmanlage aufgezeichnet
Wenn der Schalter auf " 0ff " ist , wird bei Wasser in der Bilge das rote Licht aufleuchten und der Alarm beginnen ,
Wenn ich dann auf den Taster " On " drücke , läuft die Bilgenpumpe bis ich loslasse . grüne Lampe ...
Bei der Stellung " Alarm " wir die Bilgenpumpe selbstständig
ein und ausgeschaltet...
den Anker vom Kahn geh .
.
Koll Schot ..angepasst ...
die Bugklappe ist jetzt auch schon 3 Mal lackiert .....
im Ankerbereich Bugdeck habe ich jetzt ein spezielles Schutzblech aus Alu montiert ..darauf wird dann die Ankerkette liegen ...
die Ankerverriegelung kommt morgen dran ....
die Ankerhalterung ist fertig ,,auch der Kettenvorlauf hat seinen Platz und die Ankerleine ist dann unter der hölzernen Bugklappe .
bei der Kette werden noch zwei Rückhaltewinkel montiert ,
und der Ankerstiel bekommt noch eine Ummantelung ......aus Patina..
auch diese kleinen Sachen ...wie dieses Aufbringen der Spezialmischung aus Härter und Farbe auf den alten Anker ..
bereiten mir Freude .....werden sehen ,wie das dann aussieht ,wenn er trocken ist ....
das ist dann sein Platz an der Spitze des Bootes .....noch sind da jede Menge von Aluminium Spänen ...
auch die Rückhaltewinkelprofile für den Ankerkettenvorlauf sind jetzt montiert ......
aus Hamburg habe ich dieses neue wetterfeste Klappverdeck billigst bekommen ..aber wie zu sehen ist es um 30 cm zu breit
habe es um diese 35 cm schmäler gemacht und provisorisch montiert ....
morgen wird es am Bootsboden festgemacht ( Gelenk) dann wird es problemlos zu öffnen sein mit einem Handgriff ..
wie bei einem Cabrio ...
die ganz hintere Strebe wird am Rahmen und am Boden fixiert beiderseits ..
die Durchsicht des Fahrers nach hinten ist gegeben .. wenn alles richtig eingestellt ist , wird es toll aussehen . diese blauen Hilfsleinen kommen ja noch weg ..
.
diese beiden Streben sind leicht nach hinten zu klappen .... jetzt kommt nur noch die Feinjustierung ...
Am Liegeplatz wird dann eine genau passende Regenplane darüber gelegt und gegen den Wind fixiert .......
der Schutzüberzug ist über dem aufgerollten Verdeck montiert ....
das Gestänge ist jetzt fix montiert und das Sonnenverdeck ist mit wenigen Handgriffen geschlossen ......
Das Ankergeschirr ist jetzt komplett !
der Deckel des Ankerkastens aufgeklappt als Rückenlehne zu verwenden bei Schönwetter ...
Sitzpolster mit Schlaufen braucht nur darüber gezogen werden ....
Auf der Bugluke ist das Ankerseilgelagert und extra davor der schwere Kettenvorlauf
diese Ankerkettenkasten entspricht zur Gänze dem Originalkasten
kommende Woche sollte die Bugreling geliefert werden .......so Gott will ,, dann ist der Bugbereich fertig und das Armaturenbrett
kann montiert werden ......
starker Schneefall in Bruderndorf !
Schablone für Plane aufgelegt
heute nachmittags geht es zum Planenschneider nach Wien ......
die Plane darüber ist morgen Freitag 13.2.09 vom Sattler abzuholen ...original olivgrüne Bundesheerplane ..
die Ösen für die Befestigung schlage ich selber ........
Bin dabei Anbote für die günstigste Donaunavigation mit B-Transponder einzuholen ...... 11